Planung für Wohnhaus fertig gestellt
Für private Bauherrn erarbeitete das Architekturbüro Klima den Entwurf und den Bauantrag für den Neubau ihres Einfamilienwohnhauses.
Für private Bauherrn erarbeitete das Architekturbüro Klima den Entwurf und den Bauantrag für den Neubau ihres Einfamilienwohnhauses.
Das Hotel FreiWerk hat vom Tourismusverband Sachsen-Anhalt die Auszeichnung „Gästeliebling Sachsen-Anhalt 2022“ verliehen bekommen. Die Gewinner werden anhand von Gastbewertungen im Internet ermittelt. Untersucht wurden rund 107.000 Online-Bewertungen für 1.300 Betriebe in verschiedenen Kategorien. (Foto: Ritter von Kempski Privathotels)
Für private Bauherrn erarbeitete das Architekturbüro Klima den Entwurf und den Bauantrag für den Umbau und die Erweiterung ihres Einfamilienwohnhauses.
Für private Bauherrn entwickelt das Architekturbüro Klima die Planung für ein Wohnhaus am Hang.
Das Architekturbüro Klima erarbeitete verschiedene Entwurfsstudien und Varianten für eine Hotelerweiterung in Holzbauweise.
Am Einfamilienwohnhaus in Petersdorf wird bei bestem Wetter Richtfest gefeiert. Vielen Dank für den schönen Nachmittag.
Für eine Bauherrnfamilie aus Petersdorf erarbeitete das Architekturbüro Klima den Entwurf für ein Einfamilienwohnhaus in einer Baulücke mitten im Ortskern.
Sehr gern planen wir auch Ihre kleineren Projekte, wie diese private Gartensauna.
Am Ortsrand von Niedersachswerfen wurde heute Richtfest gefeiert. Herzlichen Dank an die Bauherrin für die tolle Bewirtung.
Das Architekturbüro Klima erarbeitete für private Bauherrn eine Entwurfs- und Genehmigungsplanung für ein weiteres Einfamilienwohnhaus im Baugebiet Petersdorf.
An einem Zweifamilienwohnhaus in Peterdorf wurde heute Richtfest gefeiert. Vielen Dank an die Bauherrnfamilie. Wir wünschen weiterhin alles Gute!
Nach 15 Monaten Bauzeit öffnet das Hotel FreiWerk im Juli 2020 wieder seine Pforten. Die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet heute über das Projekt: www.thueringer-allgemeine.de/...
Weitere Informationen und Bilder auch unter: projekte/freiwerk-2020.
In der Nordhäuser Oberstadt entstand in den letzten Monaten ein Wohnhaus mit 5 Mietwohnungen und Praxisräumen. Weitere Informationen und Bilder unter: projekte/neubau-mehrfamilienwohnhaus-mit-praxisraeumen/...
Das Architekturbüro Klima erarbeitete für private Bauherrn eine Entwurfs- und Genehmigungsplanung für ein Einfamilienwohnhaus am Hang in Niedersachswerfen. Der Baustart ist im Juni 2020 geplant.
Ein aktueller Schnappschuss der fast fertig gestellten Außenfassade am Hotel FreiWerk in Stolberg.
Gut acht Monate nach Baubeginn wird in Stolberg Richtfest gefeiert. Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet über das Bauvorhaben unter: www.mz-web.de/sangerhausen/...
Auch in der Zeitschrift TopHotel wird ein Beitrag zum Richtfest veröffentlicht: www.tophotel.de/...
Am 5. Haus im Petersdorfer Baugebiet wurde heute Richtfest gefeiert.
Am mittlerweile 4. Haus im Petersdorfer Baugebiet wurde heute Richtfest gefeiert.
Das Verwaltungsgebäude der Firma Casea wird aufgestockt und um neue Büroflächen erweitert. Heute wird Richtfest gefeiert. Vielen Dank für die Einladung. Wir wünschen weiterhin alles Gute!
Am Mehrfamilienwohnhaus in Nordhausen wurde heute bei stürmischem Wetter Richtfest gefeiert.
Während im Souterrain schon mit dem Innenausbau begonnen wird, ist im Erdgeschoss mittlerweile der Dachstuhl gerichtet. Ein halbes Geschoss wird noch gebaut, dann ist der Rohbaukörper der neuen Hotelanlage fertig.
Anfang Oktober beginnen die Bauarbeiten für zwei weitere Wohnhäuser im Petersdorfer Baugebiet.
Anlässlich des 100jährigen Bauhausjubiläums finden diese Woche Projekttage der Jugendkunstschule Nordhausen mit Schülern und ortsansässigen Architekten statt. Heute haben die Projektteilnehmer einer 11. Klasse Gebäude für Baulücken der Stadt entworfen, gezeichnet und im Modell gebaut. Entstanden sind vielseitige und sehr interessante Entwürfe, die man sich noch bis Morgen in einem Überseecontainer am Theaterplatz ansehen kann. Die Architektenkammer Thüringen berichtet über das Projekt unter: https://architekten-thueringen.de/...
Vielen Dank an die großartigen Läufer, die heute sehr erfolgreich beim 3. Stolberger Schlosslauf für das Architekturbüro Klima gestartet sind (und das bei knapp 30grad Außentemperatur). Es hat großen Spaß gemacht mit Euch dabei zu sein. Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet unter: www.mz-web.de/sangerhausen/...
Heute wurde die Wohnanlage in Ellrich und das Café am Schwanenteich feierlich eröffnet. Die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet über das Projekt unter: www.thueringer-allgemeine.de/...
Weitere Informationen und Bilder zum Projekt gibt es unter: projekte/neubau-wohnanlage-in-ellrich.
Die Rohbauarbeiten für den Erweiterungsbau gehen zügig voran. Die Maurerarbeiten im Souterrain sind fertig gestellt. Derzeit wird am Erdgeschoss gearbeitet.
Souterrain und Erdgeschoss des Mehrfamilienwohnhauses in Nordhausen sind bereits fertig gemauert bzw. betoniert. Derzeit wird das 1. Obergeschoss errichtet.
Das Architekturbüro Klima erarbeitete für private Bauherrn eine Entwurfs- und Genehmigungsplanung für ein Zweifamilienwohnhaus in Bungalowbauweise im Baugebiet Petersdorf.
Bei hochsommerlichen Temperaturen wurde heute das Richtfest für das dritte Einfamilienhaus im Baugebiet Petersdorf gefeiert.
Zahlreiche, interessierte Besucher folgten der Einladung zum Tag der Architektur in die Nordhäuser Pfaffengasse. Zu besichtigen gab es drei Wohnungen und die Tiefgarage. Die Thüringer Allgemeine berichtet heute unter: https://www.thueringer-allgemeine.de/..... Herzlichen Dank an den Bauherrn, dass er diesen Tag möglich gemacht hat.
Das erste Wohnhaus steht kurz vor der Fertigstellung. Nebenan begannen vor einigen Tagen die Bauarbeiten an dem dritten Haus des Petersdorfer Baugebietes.
Die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet heute über den Tag der Architektur in Nordhausen und Umgebung: www.thueringer-allgemeine.de/...
Wie in jedem Jahr findet am letzten Juni-Wochenende der "Tag der Architektur" statt. "RÄUME PRÄGEN" lautet das diesjährige Motto. Mit dabei ist das Mehrfamilienwohnhaus Pfaffengasse 5-8 in 99734 Nordhausen. Zu besichtigen ist der Neubau am Samstag, 29.06.2019 zwischen 10:00 und 16:00 Uhr. Weitere Infos: www.tag-der-architektur.de.
In der Nordhäuser Oberstadt entsteht ein Mehrfamilienwohnhaus mit Praxisräumen. Die Bauarbeiten begannen Anfang Juni 2019.
Im Juni 2019 beziehen die ersten Bewohner das Mehrfamilienwohnhaus in Ellrich. Entstanden sind 11 barrierefreie Wohnungen, ein Café sowie die neue Akademie des Seniorenwerkes. Die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtete am 01. Mai ausführlich über das Projekt: https://www.thueringer-allgemeine.de/...
Das Hotel FreiWerk hoch über den Dächern von Stolberg wird 2019/2020 umfangreich erweitert. Geplant ist ein Anbau mit neuer Lobby, Bar/Lounge und Panorama-Restaurants. Außerdem entstehen 15 neue Hotelzimmer und ein kleiner Wellnessbereich. Die Bauarbeiten begannen Mitte April 2019.
Das Architekturbüro Klima erarbeitete für private Bauherrn eine Entwurfs- und Genehmigungsplanung für ein weiteres Einfamilienwohnhaus mit Garage im Baugebiet Petersdorf.
Bei frühlingshaften Temperaturen wird heute in Petersdorf das zweite Richtfest des Baugebietes gefeiert.
Das Architekturbüro Klima erstellte für private Bauherrn einen Gebäudeentwurf mit Räumen für eine Allgemeinarztpraxis sowie fünf Mietwohnungen.
Im vergangenen Jahr sind die Bauarbeiten an der Wohnanlage in Ellrich sehr gut voran geschritten. Sobald die Temperaturen wieder steigen, werden auch die Arbeiten an der Außenfassade wieder fortgesetzt, so dass die ersten Gerüste bald fallen könnten.
Das Hotel FreiWerk auf der Thyrahöhe in Stolberg soll erweitert werden. Geplant ist ein Anbau mit neuer Lobby, Bar/Lounge und Panorama-Restaurants. Außerdem entstehen 15 neue Hotelzimmer und ein kleiner Wellnessbereich. Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet heute über das Projekt: https://www.mz-web.de/landkreis-mansfeld-suedharz/...
Anfang Dezember begannen die Bauarbeiten an einem weiteren Wohnhaus im Baugebiet Petersdorf. Hier entsteht ein eingeschossiges Einfamilienwohnhaus mit Carport und Garage.
Etwa drei Monate nach Baubeginn wird heute das erste Richtfest im Baugebiet Petersdorf gefeiert. Hier entsteht ein Zweifamilienwohnhaus mit Doppelcarport.
Im Oktober wurden die Bauarbeiten an dem Mehrfamilienwohnhaus in der Nordhäuser Altstadt weitgehend abgeschlossen. Auf dem Grundstück in der Pfaffengasse entstanden 12 Wohnungen mit Tiefgarage. Weitere Informationen und Bilder zum Projekt unter: projekte/neubau-wohnhaus-in-der-nordhaeuser-altstadt.
Im Petersdorf beginnen Anfang September die Bauarbeiten an einem Zweifamilienwohnhaus. Geplant ist ein 2-geschossiges Gebäude mit Flachdach und Doppelcarport.
Am Frauenbergsteich in Ellrich entstehen 11 barrierefreie Mietwohnungen. Heute konnte nach wenigen Monaten Bauzeit bereits Richtfest gefeiert werden. Die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet im Nordhäuser Teil unter: https://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/... Auch in der NNZ-Online erscheint ein Artikel: http://www.nnz-online.de/...
Das Architekturbüro Klima erarbeitete für private Bauherrn eine Entwurfs- und Genehmigungsplanung für ein Einfamilienwohnhaus mit Carport und Garage in Petersdorf.
Die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet im Nordhäuser Teil heute über das Projekt am Frauenbergsteich in Ellrich: http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/...
Etwa 60 interessierte Besucher folgten der Einladung zum "Tag der Architektur" in das Einfamilienhaus nach Ellrich. Die Thüringer Allgemeine berichtet heute unter: https://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/... Wir danken den Bauherrn herzlich, dass sie ihr Haus öffneten und damit diesen Nachmittag möglich gemacht haben.
Am 23.06.2018 öffnet der Bauherr die Baustelle in der Nordhäuser Pfaffengasse für potentielle Mieter und Käufer sowie interessierte Besucher. Zwischen 10 und 14Uhr können alle Wohnungen besichtigt werden. Die Thüringer Allgemeine berichtet unter: https://www.thueringer-allgemeine.de/...
Die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet heute im Nordhäuser Teil über den Tag der Architektur 2018 in Nordthüringen: https://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/...
Auch die NNZ-Online berichtet: http://www.nnz-online.de/news/...
"Bald auch Wohnungsnot in Thüringen?" lautet ein Bericht des Thüringen Journals am 04.06.2018 im MDR-Fernsehen. Gezeigt werden unter anderem auch Bilder von der Baustelle in der Nordhäuser Pfaffengasse. In der MDR-Mediathek ist der Beitrag unter folgender Adresse zu finden: https://www.mdr.de/mediathek/mdr-videos/a/video-202848.html
Wie in jedem Jahr findet am letzten Juni-Wochenende der "Tag der Architektur" statt. "ARCHITEKTUR BLEIBT" lautet das diesjährige Motto. Mit dabei ist das Einfamilienhaus Zum Harzblick 13 in 99755 Ellrich. Zu besichtigen ist der Neubau am Sonntag, 24.06.2018 zwischen 14:00 und 17:00 Uhr. Weitere Informationen unter: www.tag-der-architektur.de.
Das Architekturbüro Klima erarbeitete für private Bauherrn eine Entwurfs- und Genehmigungsplanung für ein Zweifamilienwohnhaus mit Doppelcarport in Petersdorf.
Die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet heute im Ellricher Teil mit einem Baustellenbild über den Stand der Bauarbeiten: http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/...
In Nordhausen Ost entstand bis zum Frühjahr 2018 ein Wohnhausneubau für eine junge Familie. Weitere Informationen zum Projekt gibt es unter: projekte/neubau-einfamilienwohnhaus-in-nordhausen.
Die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet heute im Heringer Teil über die geplante Erweiterung der Kindertagesstätte "Spatzenhäuschen" in Urbach: http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de./...
Am Frauenbergsteich in Ellrich entstehen 11 barrierefreie Wohnungen auf drei Etagen. Im Januar 2018 begannen die Bauarbeiten. Die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet heute darüber unter: http://www.thueringer-allgemeine.de/...
Die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet im Nordhäuser Teil heute über den Stand der Abbrucharbeiten am Frauenbergsteich in Ellrich: http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/...
Die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet heute im Nordhäuser Teil über die laufenden Bauprojekte in der Nordhäuser Altstadt: http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/...
In Nordhausen Nord entstand bis Ende des Jahres 2017 ein Wohnhausneubau am Hang für eine junge Familie. Weitere Informationen zum Projekt gibt es unter: projekte/neubau-einfamilienwohnhaus-in-nordhausen-nord.
Knapp 12 Monate nach Baustart wurde am heutigen Tag Richtfest gefeiert. Die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet darüber in zwei Beiträgen: http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/... und http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/...
Der Rohbau im Tiefgeschoss, Erdgeschoss und 1. Obergeschoss ist mittlerweile fertig gestellt. Derzeit laufen die Maurerarbeiten im 2. Obergeschoss.
Die Bauarbeiten am Dachgeschossausbau in der Kindertagesstätte Heringen wurden bereits im September dieses Jahres abgeschlossen. Entstanden ist ein großer Mehrzweckraum für Musik, Bewegung und Begegnung. Das Architekturbüro Klima erarbeitete die Genehmigungsplanung für dieses Projekt. Die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet heute im Heringer Teil: http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/...
In direkter Nachbarschaft zum Seniorenheim „Asternhof“ in Ellrich soll eine neue Wohnanlage mit 11 Mietwohnungen errichtet werden. Die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtete bereits im August über das Projekt: http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/...
Die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet heute im Nordhäuser Teil über den Stand der Bauarbeiten in der Pfaffengasse. Derzeit werden die Maurer- und Betonarbeiten im Erdgeschoss ausgeführt: http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/...
Das Architekturbüro Klima wurde mit einer Projektstudie für die Erweiterung des Diakonissenmutterhauses in Bremen beauftragt. Ziel war es, einen neuen Gebäudeflügel mit Pflegebetten für die Dauer- und Kurzzeitpflege zu entwerfen, der sich äußerlich an die historischen Gebäudeteile im Bestand anlehnt.
In Ellrich entstand in ruhiger Wohnlage der Neubau eines Einfamilienwohnhauses am Hang. Weitere Informationen zum Projekt gibt es unter: projekte/neubau-einfamilienwohnhaus-am-hang.
Das Architekturbüro Klima erarbeitete einen Wohnhausentwurf in Nordhausen. Der Entwurf ging aus einer Variantenuntersuchung hervor in der zusammen mit den Bauherrn verschiedene Bebauungsmöglichkeiten auf dem Grundstück dargestellt und diskutiert wurden.
Die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet heute im Nordhäuser Teil über den Stand der Bauarbeiten in der Pfaffengasse. Derzeit werden die Betonarbeiten im Tiefgeschoss ausgeführt: http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/...
Zahlreiche interessierte Besucher folgten der Einladung zum "Tag der Architektur" in das Stadthaus in der Stolberger Straße 20 in Nordhausen. Während der Führungen konnten alle Büroräume im Erdgeschoss besichtigt werden.
Wie in jedem Jahr findet am letzten Juni-Wochenende der "Tag der Architektur" statt. "ARCHITEKTUR SCHAFFT LEBENSQUALITÄT" lautet das diesjährige Motto. Mit dabei ist das Stadthaus in der Stolberger Straße 20 in Nordhausen. Zu besichtigen sind die Büroräume im Erdgeschoss am Sonntag, 25.06.2017 zwischen 14:00 und 16:00 Uhr. Weitere Informationen unter: www.tag-der-architektur.de. Die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet zudem über alle teilnehmenden Projekte in und um Nordhausen unter: http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/...
Die Abbruch- und Erdarbeiten sind abgeschlossen und die Bohrpfahlwände fertig gestellt. Noch im Juni wird die Bodenplatte betoniert und mit der Arbeit an den Innenwänden im Tiefgeschoss begonnen.
Auch in Nordhausen Ost gehen die Bauarbeiten gut voran - heute wird Richtfest gefeiert!
Zwei Monate nach Baubeginn wurde heute in Nordhausen Nord bei strahlendem Sonnenschein Richtfest gefeiert.
Die Bodenplatte des Einfamilienwohnhauses ist bereits fertig. Geplant ist hier ein 2-geschossiges Gebäude mit Doppelcarport für eine junge Familie.
In Nordhausen Nord beginnen in dieser Woche die Bauarbeiten an einem Einfamilienwohnhaus. Geplant ist auf dem Hanggrundstück ein 2-geschossiges Gebäude mit integierter Doppelgarage und Südterrasse.
Nach etwas über 1,5 Jahren Bauzeit wurden im März 2017 das Seniorenpflegeheim sowie 35 Mietwohnungen an den Betreiber übergeben. Weitere Informationen zum Projekt gibt es unter: projekte/neubau-seniorenpflegeheim-in-geldern.
Mit dem Neubau eines Wintergartens zur Erweiterung der Restaurants wurde ein weiterer Bauabschnitt am Naturresort Schindelbruch in Stolberg fertig gestellt. Weitere Informationen und Bilder unter: projekte/neubau-wintergarten-im-naturresort-schindelbruch.
Die Bauarbeiten an dem Mehrfamilienwohnhaus in der Nordhäuser Altstadt haben begonnen. Zunächst wurde das letzte vorhandene Gebäude bis auf die denkmalgeschützte Außenfassade abgebrochen. Diese wurde gesichert und in zwei Abschnitten in einen Zimmereibetrieb gefahren, wo sie saniert und gelagert wird bis sie wieder eingebaut werden kann. Die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet über den Baustart unter: http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/... .
Mehrmals im Jahr treffen sich die Mitglieder der Architektenkammer Thüringen, um aktuelle Themen zu besprechen. In diesem Winter fand das Treffen im Burggasthof Hohnstein in Neustadt/Harz mit anschließender Führung durch die Burganlage sowie den neuen Festsaal statt.
Das Architekturbüro Klima erarbeitete in den vergangenen Monaten für private Bauherrn verschiedene Entwürfe für Wohnhäuser. Die Planung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit den künftigen Bewohnern anhand von Grundrissen und 3D-Visualisierungen. Dazu gehörten auch Variantenuntersuchungen, wie im Bild oben links und rechts zu sehen ist.
Der Gebäudeflügel "Haus 3" wurde um neue Büroräume in den oberen Etagen sowie um Nebenräume im Untergeschoss erweitert. Das Architekturbüro Klima erstellte nach Entwürfen von Manfred Graf von Salm Architekten aus Düsseldorf die Genehmigungs- und die Ausführungsplanung.
Zum „Nordhäuser Stadtgespräch“ unter dem Titel „25 Jahre Altstadtsanierung“ lud Oberbürgermeister Dr. Klaus Zeh alle interessierten Bürger heute in das Bürgerhaus ein. Dabei wurde auch das Projekt in der Pfaffengasse durch den Bauherrn vorgestellt. Sowohl die Thüringer Allgemeine als auch die nnz-online berichten.
Vielen Dank an das We & Me Design Studio für die Gestaltung von Logo, Geschäftspapieren, Visitenkarte und Planlayouts sowie der Anpassung unserer Internetseite und an Adrian Lacheta für das benutzer-freundlichste Back-End aller Zeiten. Wir freuen uns sehr über das Ergebnis!
Etwa 7 Wochen nach Beginn der Rohbauarbeiten wird heute in Ellrich Richtfest gefeiert. In den nächsten Monaten entsteht hier ein Einfamilienwohnhaus am Hang mit Garage.
Die Fassade ist noch nicht vollständig fertig, dennoch wurde heute die Einweihung des Büroneubaus in Nordhausen gefeiert. Die Thüringer Allgemeine Zeitung berichtet unter: http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/... . (Foto: TA - Thomas Müller)
Die planerischen und gestalterischen Anforderungen an die bauliche Umsetzung von Barrierefreiheit erfordern in der heutigen Zeit eine hohe Fachkompetenz. In den vergangenen Monaten hat Katrin Klima daher an der Fachfortbildung zum Fachplaner für Barrierefreies Bauen (EIPOS) teilgenommen und erfolgreich abgeschlossen. Angeboten wurde diese Ausbildung vom Europäischen Institut für postgraduale Bildung GmbH in Dresden.
Am Nierspark in Geldern entsteht in den nächsten Monaten ein Seniorenpflegeheim mit 80 Pflegezimmern. Darüber hinaus werden 35 Wohnungen zur Vermietung gebaut. Heute wird mit zahlreichen Besuchern Richtfest gefeiert.
Die Bauarbeiten für den Ersatzneubau Gebäude 32 auf dem Gelände der Hochschule Nordhausen wurden im April 2016 abgeschlossen und das Gebäude konnte offiziell an den Nutzer übergeben werden. Weitere Informationen zum Projekt gibt es unter: projekte/hochschule-nordhausen.
Nach wenigen Wochen Bauzeit wurde heute Richtfest in Nordhausen gefeiert. In den nächsten Monaten entsteht hier die Hauptverwaltung für eine Gerüstbaufirma. (Foto: TA - Hans-Peter Blum)
Der Neubau des Bürogebäudes in Nordhausen ist mit einem Fotobeitrag im Regionalteil der TA vertreten - zu lesen in der Online-Ausgabe unter: http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/suche/detail/-/specific/Nordhaeuser-Geruestbauer-erweitert-Unternehmenssitz-2133400478.
"In der Nordhäuser Pfaffengasse wird ab März gebaut" so lautet der Titel des Berichtes, der heute im Regionalteil der Thüringer Allgemeinen über das Bauvorhaben an der Stadtmauer erschienen ist. Zu lesen ist der Artikel in der Online-Ausgabe unter: http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/suche/detail/-/specific/In-der-Nordhaeuser-Pfaffengasse-wird-ab-Maerz-gebaut-537538795.
Im Dezember 2015 wurden die Bauarbeiten an dem Wohn- und Geschäftshaus in der Stolberger Straße soweit abgeschlossen, dass die ersten Mieter einziehen konnten. Innerhalb weniger Monate Bauzeit entstand in der Nordhäuser Oberstadt ein Neubau mit Büroräumen im Erdgeschoss sowie acht Mietwohnungen in den oberen Etagen. Weitere Informationen und Bilder zum Projekt unter: projekte/stolberger-strasse.
Das Architekturbüro Klima erarbeitete für junge Bauherrn eine Entwurfs- und Genehmigungsplanung für ein Einfamilienwohnhaus mit Garage in Ellrich.
Die vier letzten Grundstücke in der Pfaffengasse der Nordhäuser Altstadt sollen bebaut werden. Das Architekturbüro Klima erarbeitete hierfür einen Entwurf für eine Wohnanlage mit insgesamt 12 Wohneinheiten. Aus denkmalfachlicher Sicht soll die Fassade Richtung Pfaffengasse die kleinteilige Altstadtstruktur wiederspiegeln. Daher wird die Wohnanlage optisch in drei Häuser geteilt. Die historische Fassade des Wohnhauses auf der rechten Seite bleibt dabei erhalten und wird saniert.
Drei Monate nach dem Richtfest luden die Bauherrn zur Eröffnungsfeier des Festsaales auf die Burg Hohnstein ein. Die Thüringer Allgemeine berichtet über die Feierlichkeiten unter http://nordhausen.thueringer-allgemeine.de/web/lokal/leben/detail/-/specific/Anbau-der-Gastwirtschaft-auf-Burg-Hohnstein-eingeweiht. Auch die NNZ-Online veröffentlicht einen Artikel mit zahlreichen Bildern: http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=178242. (Foto: Ronald Kötz)
"Den Kopf frei, den Blick ins Weite, den Südharz zu Füßen: Das FreiWerk ist der richtige Ort für einen entspannten Aufenthalt in der Wiege Deutschlands." Unter diesem Motto veröffentlicht das FreiWerk - Hotel & Waldlounge ein neues Hotelvideo, welches man sich auf auf der Seite https://www.youtube.com/watch?v=uu77NPa7mUk ansehen kann.
Weniger als vier Monate sind seit Beginn der Bauarbeiten an dem Stadthaus in der Stolberger Straße vergangen. Nun konnte in Nordhausen Richtfest gefeiert werden. Die Bauherren hatten zu diesem Anlass zahlreiche Gäste eingeladen. Bis Ende Dezember 2015 entstehen hier altengerechte Mietwohnungen zwischen 75 und 125qm Wohnfläche mit Balkon/Terrasse, Aufzug und PKW-Stellplatz sowie neue Büroräume.
Die Bauarbeiten für den neuen Festsaal am Burggasthof Hohnstein in Neustadt/Harz gehen zügig voran. So konnte heute, nach nur wenigen Wochen Bauzeit, Richtfest gefeiert werden. Auf der Internetseite http://www.sichtweise-fotodesign.de gibt es zahlreiche Bilder zum Baufortschritt und von der Feier zu sehen. Außerdem berichtet die NNZ-Online über das Fest unter http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=171198. (Foto: Mandy Tabatt)